Holunderbeerlikör aus frischen Beeren
******************************************************************* ******
Dazu verwende man:
300 g Holunderbeeren, 1 Vanillestange, 150g Kandiszucker, 0,7l Wodka.
Man schneidet dabei ähnlich wie bei den Trauben den ganzen Schwung ab.
Diese werden dann - am besten mit einer Gabel von den Rispen gezogen und in eine Flasche oder ein großes Einmachglas gefüllt.
Vanillestange der Länge nach aufgeschlitzt gibt den harmonischen und leicht süßen Geschmack. Ab in die Flasche damit. Kandiszucker nun als nächstes dazugegeben.
Und nun kommt Eure persönliche Entscheidung! Wer einen intensiven - eher honigartigen Geschmack möchte sollte den dunkeln Kandis wählen. Alle Süßmäuler unter euch empfehle ich sonst den weißen Kandis.
So das war's nun fast. Ihr müsst lediglich noch 0,7 l Wodka ( er ist der einzige Schnaps ohne wirklichen Eigengeschmack) drübergießen und das Ganze nun mindestens sechs Wochen reifen lassen. Zwischenzeitlich hin und her schütteln, denn der rote Fruchtfarbstoff setzt sich sehr stark ab.
Der letzte Arbeitsschritt ist dann das Filtern des Likörs und Abfüllen in schöne Flaschen.
Nach den sechs Wochen habt ihr nun einen dunkel - lila - farbenen leckern Likör, der bei uns schneller getrunken als hergestellt ist.
Heute waren schon 15694 Besucher (33298 Hits) hier!